TEDSalon NY2014
Juli 2014
|1.7M views
Deprimierte Hunde, neurotische Katzen – was Verrücktheit bei Tieren für uns Menschen bedeutet
Hinter witzigen Tiervideos verstecken sich manchmal seltsam menschliche Probleme. Laurel Braitman studiert nicht-menschliche Tiere, die Anzeichen von psychischen Störungen zeigen – von zwanghaften Bären über selbstzerstörerische Ratten bis zu Affen mit ungewöhnlichen Freunden. Laurel Braitman stellt die Frage, was wir Menschen durch die Beobachtung von Tieren lernen können, die mit Depressionen, Traurigkeit und anderen, nur allzu menschlichen Problemen, fertig werden.